Zum Teil unberührte Küsten – Bei Weitem das längste Küstenstück des Roten Meeres gehört zu Saudi-Arabien. Dort sind westliche Touristen noch selten. Zwar bieten einige deutsche Reiseveranstalter inzwischen auch Tauchsafaris in Saudi-Arabien an, diese Reisen sind aber noch relativ selten.
- Unter Tauchern gilt die Küste Saudi-Arabiens daher weiterhin als Geheimtipp.
- Weitere Anrainerstaaten am Roten Meer sind der Sudan, Eritrea, Jemen und Dschibuti.
- Im Norden hat das Rote Meer zwei schmale Ausläufer.
- Im Nordwesten, auf ägyptischer Seite, ist dies der Golf von Suez, der mit dem Suez-Kanal ins Mittelmeer mündet.
Im Nordosten gelegen ist der Golf von Akaba. An diesem Meeresarm haben außer Ägypten und Saudi-Arabien auch Israel und Jordanien einen Zugang zum Roten Meer.
Wie heißt das Meer in Ägypten?
Rotes Meer · البحر الأحمر |
Abu Tig Marina, Bereich eines Yachthafens von El Gouna |
Die Küste des Roten Meeres ( arabisch : البحر الأحمر , al-Baḥr al-Aḥmar, „Rotes Meer» ) ist eine bedeutende Urlaubsregion im Osten Ägyptens, Sie erstreckt sich von der Südspitze der Halbinsel Sinai bis zur ägyptisch-sudanesischen Grenze über eine Länge von 800 Kilometern und ist Teil der Red Sea Riviera,
In welches Meer mündet das Rote Meer?
Rotes Meer
![]() |
Quelle: Bild: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Mer_rouge1b.jpg Public Domain |
Rotes Meer
Wie heißt das Meer in Hurghada?
Von Hütten zu Hotelkomplexen – Die Chartermaschinen bringen täglich neue Touristen aus Europa nach Hurghada, hungrig nach Sonne und Strand. Auch unerfahrene Taucher, so versprechen die Reiseanbieter, sollen hier leichten Zugang zu Unterwasserparadiesen finden.
Dieses Versprechen wird zwar meist eingelöst. Allzu oft allerdings auf Kosten der Natur. Im Jahr 1908 zählte man im heutigen Hurghada nur sechs Hütten. Fischer verkauften dort getrocknete Fische an Reisende, die mit Kamelkarawanen aus Oberägypten kamen. Al-Ghardaka hieß dieser Flecken auf Arabisch, benannt nach einem weithin sichtbaren Wüstenbaum namens Gharkad.
Um 1930 wurde dann Erdöl in der Region entdeckt. Industrie siedelte sich an, aber auch Händler, Baugewerbe und Transportunternehmen. Die Erschließung der Region für den Tourismus begann erst in den 1980er-Jahren. Dann jedoch in rasantem Tempo: Kilometerlange Sandstrände, vorgelagerte Inseln, klares warmes Wasser mit Fischen in allen Farben, dazu quasi eine Sonnengarantie – die Gegend schien ideal.
- Ein Bauboom setzte ein.
- Investoren aus Europa, den USA und den arabischen Ländern ließen Hotelanlage an Hotelanlage entstehen.
- Eine der wenigen Auflagen beim Bau: Hochhauskomplexe waren größtenteils unerwünscht.
- Ein Gefühl von Idylle will trotzdem nicht so recht aufkommen: Mehr als eine Million Touristen reisen inzwischen jedes Jahr nach Hurghada, die meisten davon aus Deutschland und Russland,
Die Stadt ist damit das größte Tourismuszentrum am Roten Meer,
Wo gibt es das Rote Meer?
Zwischen dem Nordosten Afrikas und der Arabischen Halbinsel liegt das Rote Meer. Dort grenzen Saudi-Arabien und der Jemen an das Binnenmeer. Im Norden haben Israel und Jordanien kleine Zugänge. Auf afrikanischer Seite besitzen der Sudan, Eritrea, Dschibuti sowie Ägypten Küstenabschnitte.
Wie weit ist es von Hurghada bis zu den Pyramiden?
Die Entfernung zwischen Hurghada und den Pyramiden von Gizeh beträgt 400 km. Die Straßenentfernung beträgt 465 km. Es gibt eine Liste von Touren von Hurghada nach Kairo, mit denen Sie dieses Ziel erreichen können. Am schnellsten gelangt man mit dem Flugzeug nach Kairo.
Ist Hurghada am Mittelmeer?
Rotes Meer Kreuzfahrten Die Hafenstadt Hurghada liegt im Kreuzfahrtgebiet Rotes Meer, Afrika.
Ist das Rote Meer in Ägypten?
Das Rote Meer erstreckt sich rund 800 Kilometer entlang der ägyptischen Küste. Gerade deshalb steht Ägypten als Reiseziel bei vielen Urlaubern ganz oben auf der Liste.