Rotes Meer Das Rote Meer ist das beliebteste Tauchreiseziel europäischer Taucher. Und das aus guten Gründen: Kurzer Flug, Sonne, ägyptische Gastfreundlichkeit, einzigartige Riffformationen, farbenprächtige Fische, Haie und Wracks – ein wahres Mekka für Videofilmer und Fotografen.
- Es ist das nördlichste tropische Meer und beheimatet über 1000 wirbellose Arten und mehr als 200 Weich- und Hartkorallenarten.
- Es zeichnet sich durch die unterschiedlichsten Ökosysteme aus mit mehr als 1100 Fischarten, wovon etwa 10% nur hier gefunden werden, darunter etwa 75 Tiefseearten.
- Ein Grund für diese Artenvielfalt sind die 2,000 km langen Saumriffe entlang der Küste.
Diese Riffe sind zwischen 5000 und 7000 Jahre alt und bestehen vorwiegend aus den beiden Gattungen «Acropora» und «Porites». Neben diesen Saumriffen findet man auch Atolle und «Blue Holes», wie z.B. dasjenige vor Dahab. Die Artenvielfalt veranlasste die ägyptische Regierung schon frühzeitig dazu, Nationalparks zu errichten, wie beispielsweise Ras Mohammed, der bereits 1983 gegründet wurde.
- Das Fischen von Haien ist in Ägypten verboten.
- Fischer, die gegen das Gesetz verstoßen, zahlen hohe Bußgelder und ihre Boote werden konfisziert.
- Doch ist das Rote Meer so groß, dass eine vollständige Überwachung nahezu unmöglich ist.
- Besatzungen und Gäste von Safaribooten können mithelfen, indem sie Überschreitungen melden.
Das Rote Meer zählt 44 Haiarten, von Hammerhaien, Weißspitzen-Hochseehaien, Silberspitzenhaien, Grauen Riffhaien bis hin zu Weißspitzen- und Schwarzspitzen-Riffhaien, Wal- und Fuchshaien. Mit etwas Glück können auch Tigerhaie und Makos gesichtet werden.
Wo gibt es in Ägypten die meisten Haie?
Haie sind hier nicht die Ausnahme, sondern die Regel. So könnt ihr zum Beispiel an den ägyptischen Urlaubsorten Hurghada, Marsa Alam, El Gouna, Soma Bay und Safaga vorgelagerten Riffen auf Exemplare treffen. Auch vor dem Sinai tummeln sie sich, falls ihr lieber nach Sharm el Sheikh oder Dahab reisen möchtet.
In welchem Hotel war der Haiangriff in Hurghada?
Hurghada: Tödlicher Haiangriff – Diveinside News Urlauber starb nach Haiangriff Ein tödlicher Haiangriff ereignete sich am Strand des Dream Beach Hotels, wie russische Medien berichteten. Es handelt sich laut den Berichten um einen 23-jährigen Urlauber.
- Gallery 1 here In einem Interview, sagte der russische Generalkonsul in Hurghada, Viktor Voropayev, der russischen Nachrichtenagentur TASS, dass sich der tödliche Angriff heute, am Donnerstag den 8.Juni 2023, ereignet habe.
- Der 23-jährige V.Popov, russischer Staatsbürger, starb an den Folgen des Haiangriffs «, sagte er und identifizierte das Opfer, einen freiberuflichen Illustrator, der außerhalb Moskaus lebte.
Auf Aufnahmen die in den Sozialen Medien kursieren ist zu sehen, wie Hotelangestellte die Schwimmer auffordern, das Wasser zu verlassen, während sich die Flosse des Hais nähert. Dann sieht man Popov, wie er von dem Hai angegriffen und unter Wasser gezogen wird.
- Zeugen berichteten, dass Rettungskräfte versuchten, Popov zu retten, doch als sie dort ankamen, war Popov bereits tot.
- Der Hai wurde wohl durch die Rettungskräfte gefangen und getötet.
- Laut Berichten aus Hurghada ist es aktuell verboten, ins Wasser zu gehen.
- Auch wenn Haiangriffe weltweit gesehen sehr selten vorkommen und Haie auch sehr selten am Ufer auf Futterjagd gehen, gibt es einige Hinweise warum dies möglicherweise hier geschehen ist.
Ein Bewohner von Hurghada der im Bereich Touristik arbeitet gibt folgendes zu bedenken: „ Das Problem ist, dass wir Schafkadaver in das Meer werfen, die dann an der Küste angespült werden. So kommen die Haie näher, weil das Futter näher am Ufer liegt.
Zusätzlich weiß ich, dass einige Einheimische Taucher Haie auch mit der Hand füttern. So assoziieren Haie den Menschen mit Nahrung. Außerdem folgen sie dem Geräusch und dem Anblick von Booten, weil sie wissen, dass sie dort Futter finden (weil wir andauernd versuchen, Fische und Haie für Touristen anzulocken).
» Wir werden versuchen weitere Informationen zu erhalten. Sobald gesicherte Informationen vorliegen, werden wir diese hier veröffentlichen. : Hurghada: Tödlicher Haiangriff – Diveinside News
Wie gefährlich ist Ägypten Hai?
Tödliche Hai-Angriffe in Ägypten – Ägypten ist ein beliebtes Reiseziel, gerade deshalb sind die Ereignisse für viele Urlauber:innen erschreckend. Zwischenfälle mit Haien sind wirklich sehr selten und passieren kaum, doch erst vor Kurzem ist ein 23-jähriger Strandbesucher vor der Küste des begehrten Badeorts Hurghada getötet worden.
- Unter Berufung örtlicher Behörden heißt es, der Tigerhai sei durch Abfälle angelockt worden.
- Viehhändler sollen demnach Tierkadaver ins Meer geworfen haben, die dann an die Küste gespült wurden – wo das Tier dann womöglich die Beute mit einem schwimmenden Menschen verwechselt haben soll.
- So auch im Juli vergangenen Jahres, als es gleich zu zwei Angriffen kam – die beide tödlich endeten.
Es handelt sich bei den Opfern um eine 68-jährige Österreicherin, die laut Medienberichten in Hurghada am Roten Meer lebte. Sie wurde beim Schwimmen von dem Hai angegriffen und erlag wenig später im Krankenhaus einem Schock. Der Hai hatte ihr zuvor offensichtlich einen Arm und ein Bein abgebissen.
Nur wenige Tage später sorgte ein zweiter Todesfall (ebenfalls im Urlaubsort Hurghada) für Schlagzeilen. Laut den Ägyptischen Behörden in Kairo soll die Frau von demselben Hai angegriffen worden sein wie die Österreicherin zuvor. Der Strand wurde für ein paar Tage geschlossen, wurde kurze Zeit später jedoch wieder geöffnet.
Vorsicht bei der Reiseplanung, denn auch bei der Urlaubsbuchung finden Betrugsmaschen statt, Wir zeigen dir, worauf du achten solltest.
Wo der weiße Hai im Mittelmeer lauert?
Wir bekommen den mediterranen Weißen Hai also äußerst selten zu Gesicht: 628 Mal in den Jahren von 476 bis 2015, um genau zu sein. – Noch mehr Haie Zu dieser Anzahl kamen zumindest italienische Forscher, die Geschichtsbücher, Aufzeichnungen und Berichte auf Sichtungen, Fänge und Angriffe von Weißen Haien im Mittelmeer hin durchgesehen und analysiert haben. Ihre Auswertungen – im vergangenen Jahr in einer Studie veröffentlicht – liefern zumindest Anhaltspunkte, wo sich der Weiße Hai dort aufhält.
Wo gibt es Haie am Strand?
Kurz erklärt: Wo leben Haie? – Wir haben auf der Erde sieben Meere: den Atlantischen Ozean, den Pazifischen Ozean, den Indischen Ozean, das Arktische Mittelmeer, das Amerikanische Mittelmeer, das Australasiatische Mittelmeer und das Europäische Mittelmeer.
In jedem der sieben Gewässer und sogar in Flüssen und Seen sind Haie zu finden. Es gibt rund 500 verschiedene Arten und sie zählen zu den Knorpelfischen. Jede Art bevorzugt einen anderen Lebensraum. Manche Haie sind eher in wärmeren Gewässern zu finden, einige leben in Küstennähe und wieder andere ziehen es vor, ganz tief unter der Meeresoberfläche zu leben.
Wir können dir auch sagen, was Haie fressen,
Wie überlebt man einen Hai angriff?
Halten Sie Augenkontakt – Sie sollten aber dennoch dem Hai auf keinen Fall den Rücken zuwenden, damit er sie nicht umkreisen und von hinten überraschen kann. Richten Sie sich mit Ihrem Schorchel- oder Tauchpartner Rücken an Rücken aus, um alles im Auge zu behalten.
Wie viele Hai-Angriffe in Hurghada?
Hurghada-Horror: Hai-Experte erklärt, wie es zu Angriffen am Strand kommt Binnen kurzer Zeit ereigneten sich zwei tödliche Hai-Angriffe im ägyptischen Urlaubsort Hurghada. Nun wird darüber spekuliert, wie es zu dem Horror-Szenario kommen konnte. Hai-Experte Simon Weigmann spricht mit FOCUS Online über mögliche Ursachen des Angriffs und erklärt, warum die Tiere überhaupt Menschen angreifen.
- Am Freitag ist eine 68-Jährige in der Touristenregion Hurghada in Ägypten nach einem Hai-Angriff verstorben.
- Beim Schwimmen hatte sich ein Hai der Österreicherin genähert und in Arm und ein Bein gebissen.
- Die Frau erlitt daraufhin einen Schock und verstarb.
- Nur zwei Tage später, am Sonntag, wurde dann bekannt, dass es einen weiteren tödlichen Hai-Angriff auf eine rumänische Touristin gab – nur wenige Meter entfernt.
Dabei soll es sich eventuell um dasselbe Tier gehandelt haben. Seit den Vorfällen lässt der örtliche Gouverneur alle Strände in der Region sperren. Drohen nun weitere Hai-Angriffe? Hai-Forscher Dr. Simon Weigmann vom Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels Hamburg hat Antworten.
- FOCUS Online: Herr Weigmann, warum greifen Haie überhaupt Menschen an? Simon Weigmann : Die klassische Hypothese ist, dass es sich bei den Hai-Angriffen auf Menschen lediglich um Verwechslungen handelt, dies ist jedoch nicht wissenschaftlich belegt.
- Die Hypothese kann dadurch bestätigt werden, dass es sich bei den Angriffen nur um Test-Bisse handelt.
Das heißt, wenn Haie zubeißen, fressen sie Menschen nicht weiter auf. Haie lassen von den Menschen normalerweise dann ab, weil ihnen Menschen gar nicht schmecken. Bei den genannten Testbissen wird in der Regel wenig Gewebe abgetrennt, wodurch sie nachweisbar sind.
Welcher Haiangriff Hurghada?
Startseite Welt
Erstellt: 19.06.2023 Aktualisiert: 20.06.2023, 21:18 Uhr Kommentare Teilen Im Urlaubsparadies in Ägypten ist ein 23-Jähriger von einem Tigerhai angegriffen und tödlich verletzt worden. Experten vermuten, dass der Hai schon einmal getötet hat. Hurghada – Der Badeort Hurghada in Ägypten für viele Urlauber ein echtes Paradies – endloser Strand und kristallklares Wasser.
- Doch schreckliche Szenen müssen sich dort am „Dream Beach»-Ressort Anfang Juni abgespielt haben.
- Vor den Augen seines Vaters und unzähligen Touristen ist ein 23-Jähriger im Meer von einem Tigerhai brutal angegriffen und tödlich verletzt worden.
- Ein Rettungsschwimmer versucht, dem verzweifelten jungen Russen zur Hilfe zu kommen – vergeblich.
Jetzt gibt es neue Details zum Hai – grausame.